Patienten
Kinder/Jugendliche
Gesunde Zähne im Kindesalter zahlen sich bis ins Erwachsenenalter aus. Damit der Zahnarztbesuch zur Selbstverständlichkeit wird, können Sie mit Ihrem Kind ab dem ersten Zähnchen regelmäßig in unsere Praxis kommen. So baut Ihr Kind spielerisch Vertrauen auf und arbeitet im Falle einer späteren Behandlung besser mit. Außerdem motivieren wir Ihr Kind bei jedem Besuch zur richtigen Zahnpflege und es lernt, warum eine Zahnärztin einen Mundschutz trägt oder wofür der kleine Spiegel gut ist. Unser individuelles Prophylaxe-Programm begleitet Ihr Kind altersgerecht von der Kindheit in die Jugendzeit. Sollten kieferorthopädische Maßnahmen notwendig werden, beraten wir Sie umfassend und arbeiten mit Praxen für ganzheitliche Kieferorthopädie zusammen.
Erwachsene
Viele Erkrankungen können ihre Ursache im Mundraum haben. Daher ist die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt nicht nur für Ihre Zähne wichtig, sondern für Ihre ganze Gesundheit. Spüren Sie eine verbesserte Lebensqualität, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang funktionieren. Gern helfen wir Ihnen, Störfaktoren aufzuspüren und zu beheben.
Sollten Sie unsere Praxis aus dringenden Gründen zu den Kernzeiten nicht besuchen können, bieten wir Ihnen nach Absprache Termine vor der Arbeit oder nach Feierabend an. Größere Eingriffe führen wir notfalls auch samstags durch.
Senioren
Unsere Praxis ist barrierefrei und daher auch für Senioren sehr gut zu erreichen. In dieser Altersgruppe geht es darum, Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten. Lebensqualität beginnt bei einem perfekten Zahnersatz, mit dem Sie unbeschwert essen, lachen oder sprechen können, der weder reibt noch drückt und für Sie gut zu handeln ist.
Sollten Sie sich für eine Implantat-Versorgung entscheiden, arbeiten wir mit erfahrenen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen zusammen.
Sollten Sie beim Sehen oder Greifen eingeschränkt sein, benötigen Sie einen Zahnersatz, den Sie mühelos einsetzen und herausnehmen können. Gern beraten wir Sie zu möglichen Lösungen und geben Tipps, wie Sie Ihre Zahnpflege so lange wie möglich selbstständig durchführen können.
Angstpatienten
Durch unsere sanften und äußerst individuellen Behandlungsmethoden kommt Angst meist gar nicht auf. Menschen, die mit einem unguten Gefühl in unsere Praxis kommen, begegnen wir mit viel Zuwendung und einer guten Aufklärung. Oftmals löst sich das ungute Gefühl, wenn die Patienten genau wissen, was wir tun.
Diabetiker
Diabetes hat einen hohen Einfluss auf die Zahngesundheit. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier dem Thema Parodontitis.
Zahnärztin Judith Alberts hat sich auf dem Gebiet der Zahnmedizin für Diabetiker speziell weitergebildet. Schließlich gilt Parodontitis heute als eine der zahlreichen Folgeerkrankungen von Diabetes mellitus. Umgekehrt erschwert eine Zahnfleischentzündung die optimale glykämische Kontrolle. Durch eine intensive zahnmedizinische Betreuung von Diabetes-Patienten sorgt sie für eine Stabilisation des Gesamtzustandes.
Schwangere
„Jede Schwangerschaft kostet die Frau einen Zahn“. Diese Weisheit gehört zum Glück der Vergangenheit an. Trotzdem benötigen Schwangere in Sachen Zahngesundheit eine besondere Aufmerksamkeit. Während der Schwangerschaft verändert sich die Zusammensetzung des Speichels. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Mundhygiene sind für Schwangere daher besonders wichtig. Zudem reagieren Schwangere sensibel, wenn es um die Auswahl der passenden Dentalmaterialien geht. Als Praxis für ganzheitliche Zahnmedizin begleiten wir Sie gern durch diese aufregende Zeit.